Die Grundkosten der Fotobox belaufen sich auf 499 Euro brutto inklusive 3 Stunden Betreuungszeit vor Ort, Aufbau und Abbau zzgl. Anfahrt.
WAS IST ALLES IM PREIS DER FOTOBOX ENTHALTEN
3 Stunden Fotobox-Spaß mit persönlicher Betreuung vor Ort
Professionelles Einmessen des Lichts und laufende Anpassung der Beleuchtung während der Veranstaltung
Aufbau und dekoratives Arrangieren der Party-Requisiten (inklusive Aufblasen), sowie Abbau am Ende
150 Fotoabzüge (Standard), mit maximal 3 Drucken pro Foto – auf Wunsch anpassbar
Zugang zu einer sicheren QR-Code-Online-Galerie (nur bei vorhandenem WLAN)
Digitales Gästebuch, das Ihre Gäste bequem per Handy nutzen können
Individuell gestalteter Bilderrahmen mit persönlichem Gruß für Ihre Gäste, passend zu Ihrem Event
WAS PASSIERT, WENN DIE LOCATION KEINEN INTERNETZUGANG HAT?
Während der Veranstaltung werden alle Fotos lokal auf einem PC in der Fotobox gespeichert.
Sofern an der Location eine Internetverbindung besteht, lädt der PC die Bilder automatisch auf einen sicheren Onlinespeicher hoch.
Sollten an der Location kein Internet oder nur eine schlechte Verbindung vorhanden sein, wird die Box über einen integrierten Router mit einer Datenkarte (z. B. Aldi Talk) betrieben, um den Upload zu ermöglichen.
Die Kosten für die Datenkarte und das damit verbundene mobile Datenvolumen werden Ihnen nachträglich in Rechnung gestellt.
Nach dem Upload erhalten Sie einen Zugang zum Onlinespeicher, über den Sie die Bilder bequem herunterladen und verwalten können.
WAS PASSIERT, WENN DIE BOX AUSFÄLLT?
Vor Beginn der Veranstaltung wird die Fotobox einem Systemcheck unterzogen. Als Nachweis wird ein Testbild gedruckt, das dokumentiert, dass die Fotobox und der Drucker zu diesem Zeitpunkt voll funktionsfähig sind.
Im Falle eines Teilausfalls (z. B. Drucker funktioniert nicht mehr) läuft die Veranstaltung wie geplant weiter. Für den Druckerausfall wird dem Kunden der Preis für das verbrauchte Material in Höhe von 50 Euro (brutto) erstattet.
Sollte die Fotobox komplett ausfallen, wird die Miete nur bis zum Zeitpunkt des Ausfalls berechnet, es sei denn, der Ausfall wurde durch den Kunden oder dessen Gäste verursacht. In diesem Fall bleibt der volle Mietpreis bestehen und der Kunde haftet für den entstandenen Schaden.
Ein Ausfall gilt nicht als durch den Vermieter zu vertreten, wenn dieser auf unsachgemäße Nutzung durch den Kunden oder Dritte zurückzuführen ist, insbesondere wenn z. B. das Testbild vorzeitig aus dem Drucker entfernt wurde.
WAS PASSIERT, WENN DER KUNDE DIE FOTOBOX BESCHÄDIGT?
Der Mieter haftet für alle Schäden an der Fotobox und dem Zubehör, die während der Mietdauer entstehen, soweit sie nicht auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind. Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte (z. B. Gäste) verursacht werden.
Der Vermieter dokumentiert die vollständige Funktionsfähigkeit der Fotobox bei Übergabe durch ein Testfoto mit Ausdruck. Etwaige spätere Funktionsstörungen oder Schäden liegen im Verantwortungsbereich des Mieters, sofern kein technischer Defekt vorliegt.
KANN ICH DIE FOTOBOX AUCH OHNE BETREUUNG MIETEN
Ja, das ist möglich. Dann liefern wir die Fotobox aufgebaut an und holen sie nach der Veranstaltung wieder ab. Da keine Betreuung vor Ort stattfindet, berechnen wir die Anfahrt für Lieferung und Abholung separat. Für technische Probleme oder Materialwechsel sind Sie dann selbst verantwortlich. Wir bieten hierzu ein Papierwechsel-Video auf dieser Website.